Weicheneinheiten

In den Bestandslisten der DB wird für die Gesamtheit der Weichen und Kreuzungen der Begriff Weicheneinheiten (WE) verwendet.

Eine Weicheneinheit ist eine Zungenvorrichtung (Zungenpaar) oder eine Kreuzung.

  • EW, IBW, ABW

  • DW

  • EKW u. Verbiegungen

  • DKW u. Verbiegungen

  • Kr

Um den Laien zu verwirren, werden bei Flachkreuzungen mit Zungen die beiden Zungenpaare nicht gezählt – also auch 1 WE.

Aber nicht jede Kreuzung ist eine Kreuzung, bei doppelten Gleisverbindungen (D.Gl.V.) (Bild A) und Kreuzungen mit anschschließenden Weichen (K.a.W.) (Bild B) hängt es vom Gleisabstand ab. Ein Abstand unter 6 m macht aus einer Kreuzung einen Rumpf, und der kommt nicht in die Wertung.

  • 1 WE

  • 2 WE

  • 2 WE

  • 4 WE

  • 1 WE

Quelle:

ElsnersTaschenbuch der Eisenbahntechnik 1971

erstellt am 21.11.2024